Luft- und Raumfahrt
Die Luft- und Raumfahrtindustrie wächst dank zunehmender Mobilität, doch die Herausforderungen an die Branche nehmen hierdurch ebenfalls zu: Wirtschaftlichkeit, Termintreue oder die Bereitschaft, größere Innovationssprünge zu wagen, müssen erfüllt werden, um sich einen Vorsprung im globalen Wettbewerb zu sichern. Zusätzlich gewinnen ehrgeizige Klimaschutzziele an Bedeutung: Bis 2050 soll sich der CO2-Ausstoß im Luftverkehr halbiert haben. Letztlich werden sich diejenigen behaupten, denen es am besten gelingt, diese Anforderungen zu integrieren, ohne dabei an technischer Qualität und Innovationskraft einzubüßen. Zusätzliche Herausforderung für die Luftfahrtbranche: Prozesslandschaften zu harmonisieren und digitales Wissensmanagement weiter aufzubauen.
Wir unterstützen führende Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt mit Fachkompetenz bei aktuellen und zukünftigen Herausforderungen: Von Entwicklung, Produktion über Vertrieb bis hin zu Dienstleistungen, Obsoleszenz Management und digitaler Transformation – wir bieten für jeden Bereich die passende Strategie.

„Die letzten zehn Jahre haben die Luft- und Raumfahrtindustrie grundlegend verändert. Wachsendes Umweltbewusstsein bei fehlenden alternativen Energiequellen und Antriebskonzepten haben die Branche aufgerüttelt. Die Notwendigkeit, auf leichtere Materialien und eine drahtlose Vernetzung der Systeme zu setzen, wird immer noch als zu riskant angesehen. Die Folgen: Fehlende Innovationen führen zu einer regelrechten ‚Lähmung‘ bei der Entwicklung neuer Konzepte. So bleiben Ressourcen ungenutzt und die Luftfahrtindustrie verharrt beim Status quo. Wer jedoch die Chance ergreift und dem Strukturwandel als Erster begegnet, der wird zukünftig hoch hinaus fliegen und den Himmel beherrschen.“
Bernd Straub | Partner bei POLARIXPARTNER
Tätigkeitsfelder Luft- & Raumfahrt
Die Luft- und Raumfahrt muss sich zwischen Termindruck und Qualitätsanforderungen optimal organisieren! POLARIXPARTNER unterstützt Sie mit der Expertise von industrieerfahrenen Beratern. Ob Optimierungen in Produktion oder Lieferketten und Effizienzsteigerungen trotz komplexer Anforderungen – umfassende Unternehmensanalysen und die Umsetzung der passenden Maßnahmen helfen Ihnen dabei, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
MARKT & WETTBEWERB
Technologietrends & Innovationen | Neue Geschäftsmodelle & Geschäftsstrategie | Kundenwertoptimierung | Wettbewerbsanalysen & Benchmarkanalysen | Turnaround | Due Diligence | Red Flag Analysen | Risikoanalysen & Chancenanalyse
PRODUKT & INNOVATIONSMANAGEMENT
Target Costing | Design-to-Cost (DtC) | Value Engineering | Wertanalyse | Best Practice Benchmarking | Optimierung Anforderungen & Lastenheft | Optimierung Produktentstehungsprozess (PEP)
EINKAUF & SUPPLY CHAIN MANAGEMENT
Wertmanagement & Kostenmanagement | Einkaufsstrategie & Einkaufsoptimierung | Optimierung Total Cost of Ownership (TCO) | Supply Chain Optimierung | Overall Supply Chain Effectiveness (OSE) | Bottom-up Kostenanalysen für Teilepreise, Werkzeugkosten, Entwicklungskosten & Softwarekosten | Lieferantenverhandlungen
PRODUKTION & OPERATIONS MANAGEMENT
Operational Excellence | Werksverbund Optimierung | Optimierung direkter & indirekter Bereiche | Insourcing & Outsourcing | Design-for-Manufacturing (DfM, EHPV Optimierung) | Produktionsverlagerungen & Anlaufmanagement | Umsetzung von Industrie 4.0 Lösungen
FÜHRUNG & VERÄNDERUNG
Aufbau neuer Organisationsstrukturen | Durchführung & Begleitung von Veränderungsprojekten | Change Management | Trainings in der POLARIXACADEMY | Training on the Job | Coaching & Know-how-Transfer
Herausforderungen am Horizont
Mit unserem Know-how in der Beratung und unseren Spezialisten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie stehen wir Ihnen zur Seite und bewältigen gemeinsam neue Herausforderungen.

SUPPLY CHAIN MANAGEMENT
Als Expertenteam unterstützen wir Sie bei dem Aufbau und der Sicherung neuer Logistik- und Lieferantenkonzepte und bieten Lösungen für eine globale Beschaffung nach höchsten Qualitäts- und Dokumentation-Standards.

INNOVATION
Wir geben Impulse, um notwendige Innovationssprünge anzustoßen und leisten Hilfestellung bei der Standardisierung von Prozessen und bei der Entwicklung einer hardwarebasierten Wissenschaft, Technologie und des Engineerings bis hin zu systembasierten Engineering-Lösungen.

PROJEKTMANAGEMENT
Wir unterstützen Sie bei der Steuerung von Projekten mit geringen Stückzahlen, vermitteln notwendiges Know-how und helfen dabei, Innovations- und Entwicklungsprozesse zu optimieren.

DIGITALE TRANSFORMATION
Wir bieten Technologieexpertise auf höchstem Niveau! Unsere Experten unterstützen Sie u.a. bei digitalen Transformationsprozessen, bei der Harmonisierung von Prozesslandschaften und
digitalem Wissensmanagement.

MENSCHEN UND PROZESSE
Hand in Hand mit Ihrer Organisation überprüfen wir Prozessverantwortlichkeiten und Rollen. So garantieren wir ein optimales Vorgehen bei dem Know-how-Aufbau bei Ramp-up-Phasen und minimieren den Wissensverlust bei Ramp-down-Phasen.
Projektbeispiele Luft- und Raumfahrt
In den letzten Jahren hat die Aerospace-Industrie grundlegende Veränderungen erlebt. Wir analysieren und hinterfragen gemeinsam mit Ihnen die Entwicklungen der Branche und gestalten neue Lösungsansätze.
PROJEKT
Zielkostenerreichung in der frühen Designphase mittels Design-to-cost Prinzipien eines Systemlieferantens der Luftfahrtindustrie.
DIE HERAUSFORDERUNG
Die zentrale Frage des Kunden war: Wie kann das gesetzte Kostenziel für die Geräte der Leading Edge erreicht werden? Das Kostenmanagement musste dezidiert angeschaut werden, da die Zielkosten deutlich über dem Finanz Target lagen. Die Prinzipien des DTC und DFM zur Erreichung des kostenoptimierten Gesamtsystems wurden etabliert.
POLARIXPARTNER hatte die Aufgabe, innerhalb von sieben Monaten ein effektives Systemdesign festzulegen – inklusive der Auswahl der strategischen Lieferanten und der Implementierung der Zielkosten sowie einer Optimierung des Fertigungsprozesses.
LÖSUNG
UNSERE VORGEHENSWEISE
- Analyse des Systemdesigns in der frühen Entwicklungsphase
- Kostentransparenz schaffen
- Durchführen von DTC-Workshops zur Ermittlung von Best Practice in Design- und Funktionskonzepten
- Ermittlung der Zielkosten
- Lieferantenworkshops
- Identifikation der Kostentreiber
- Workshops zur Verhandlung von Zielpreisen
- Nominierung der Lieferanten
UNSERE ERGEBNISSE
- Festlegung des kostenoptimalen Systemdesigns für die zukünftige Serie und Implementierung der geplanten Zielkosten
- Kostenerreichung des Finanztargets
POLARIXPARTNER Luft- und Raumfahrt-Insights
Luft- und Raumfahrt ist eine Branche, die hohen Marktanforderungen unterworfen ist. Mit unserem Branchenwissen in Ihrem Fachbereich entwickeln wir effiziente Lösungen für Ihre Anliegen. In den Insights erfahren Sie, was die Industrie bewegt.